JavaFX von der IDE bis zur Auslieferung Teil 4: Action bitte
In den letzten Teilen haben wir unsere Oberfläche mit Leben gefüllt, leider sind sämtliche Komponenten noch relativ inaktiv. Es gibt mehrere Möglichkeiten unsere Komponenten mit Aktionen zu füllen. Zum einen kann man eine fx:id vergeben, über die man anschließend im Controller auf die Komponente zugreifen kann. Zum anderen kann man in onAction auch direkt einen Funktionsnamen übergeben. Um auf eine Komponente im Controller zuzugreifen muss man die Komponent im Kopf mit Anotation @FXML global definieren. Beispiel: Das erste Textfeld gibt man die ID txtNumber1 . Um auf diese Komponenten im Controller darauf zuzugreifen muss man nun vor onInitialize die Komponente deklarieren: private @FXML TextField txtNumber1 ; Hat man direkt eine Funktion in onAction eingetragen, so muss man diese auch im Controller definieren. @FXML public void enterCalculation (ActionEvent actionEvent) {} Man muss hierbei nicht unbedingt ActionEvent definieren. Hat man nur eine ID vergeben, so kann man auch hier du