Typo3-Routing html als Erweiterung
In neueren Versionen von Typo3 gibt es das Site-Module, welches die Funktionen übernehmen soll, die RealUrl früher übernommen hat. Leider sind bei weitem nicht alle Funktionen über das Backend-Module änderbar und so muss man doch noch Zeit mit Konfigurationsdateien verbringen.
Ein Problem ist, dass man für die Seiten vielleicht gerne eine Erweiterung wie .html hätte. So heißt dann die Startseite nicht mehr domjos.de/startseite, sondern domjos.de/startseite.html.
Welche Datei brauche ich dafür?
In der aktiven Typo3-Installation müssen Sie in den Ordner typo3conf und dort in den Ordner sites wechseln. Dort hat es gegebenenfalls mehrere Ordner, je nach dem wie viele Seiten Sie in dem Modul angelegt haben. Die Ordner heißen so wie die entsprechende Seite heißt. Dort liegt eine config.yaml.
In dieser müssen Sie folgenden Code am Ende anhängen:
routeEnhancers: PageType: type: PageType default: .html map: .html: 0
Kommentare
Kommentar veröffentlichen